Beratungssituation

Beratungs- und Betreuungs­einrichtungen (BBE)

Individuelle Beratung & bedarfsorientierte Betreuung erhöhen die Chancen am Arbeitsmarkt

Das Angebot unserer Beratungs- und Betreuungseinrichtungen (BBE) richtet sich an Kund*innen des Arbeitsmarktservice, die durch multiple Problemlagen aktuell keinen Zugang zum Arbeitsmarkt finden und sich mit der Entwicklung neuer Perspektiven sowie der Steigerung ihrer Beschäftigungsfähigkeit auseinandersetzen möchten.

  • Wir fördern die Heranführung an den Arbeitsmarkt durch persönliche Stabilisierung und Erweiterung des Selbsthilfepotentials.
  • Wir bieten individuelle Bewerbungscoachings als begleitendes Element zur Stärkung bewerbungsrelevanter Kompetenzen und Perspektivenerweiterung.
  • Wir stellen ein breit gefächertes Netz an berufsspezifischen Kontakten zur Verfügung und unterstützen durch die Einbindung von spezialisierten Einrichtungen sowie öffentlichen Institutionen.
  • Unser Berater*innenteam zeichnet sich durch Vielfalt, ein breites Ausbildungsspektrum (Studium Sozial- und Integrationspädagogik, Studium Psychologie mit Schwerpunkt klinisch-psychologische Interventionen und Psychotherapie, Case Management-Lehrgang), langjährige Beratungserfahrung im arbeitsmarktpolitischen Kontext und ausgezeichnete Kenntnisse im Bereich Arbeitsmarkt und Qualifizierung aus.

      Kontakt
      Ruth Felkel, Dipl. BH
      Geschäftsfeldleitung Beratungs- und Betreuungseinrichtungen (BBE)
      T: +43 664 60177 7134
      E: ruth.felkel@updatetraining.at

      Kärnten

      Bewerbungsberatung Feldkirchen

      Sich zukünftig professioneller, aussagekräftiger und effizienter am Arbeitsmarkt bewerben – nutzen Sie die Beratungsinitiative des AMS Kärnten!

      Unser Angebot

      • Erstellung eines persönlichen Lebenslaufes inklusive Kompetenzerfassung bzw. einer Bewerber*innenmappe nach aktuellen Bewerbungsstandards
      • Individuelle Unterstützung beim Verfassen eines maßgeschneiderten Bewerbungsschreibens sowie bei der Bewerbungserstellung im eJob-Room
      • Speicherung erstellter Unterlagen auf USB-Stick (4 GB), Ausdruck in Bewerber*innenmappe
      • Bewerbungscoaching, Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch, Analyse der Bewerbungsaktivitäten, Information zu unterschiedlichen Bewerbungsprozederen in Unternehmen wie z. B. Bewerbungstests, Bewerbungsbögen, zu vorhandener Infrastruktur des AMS (Kund*innen-PC in der regionalen Geschäftsstelle) und zu Unterstützungsmöglichkeiten des AMS (wie interaktives Bewerbungsportal, Praxismappe für die Arbeitsuche etc.)
      • Digitale Bewerbungsstrategien durch Einführung in eine moderne, vernetzte Arbeitswelt,
        z. B.:
        • Bewerbungsgespräch via Videotelefonie
        • Bedarfsbezogene Erstellung von Bewerbungsvideos
        • Nutzung praktischer Apps, Tools, online-Portale/-Plattformen
        • Social Media Beratung

      ziele

      Erstellung professioneller Bewerbungsunterlagen und die Vorbereitung auf den (Wieder-)Einstieg in den Arbeitsmarkt

      zielgruppe

      Personen mit AMS-Vormerkung ohne adäquate Bewerbungsunterlagen.
      Die Kund*innenzuweisung erfolgt ausschließlich über die zuständigen AMS-Berater*innen und telefonischer Terminvereinbarung

       

      Im Auftrag und finanziert aus Mitteln des Arbeitsmarktservice Kärnten.

      kontakt

      T: +43 664 60177 7729
      E: bewerbungsberatung.fk@updatetraining.at

      oder bei Ihrem*Ihrer AMS-Berater*in

      Details

      Öffnungszeiten: DI, DO 08:00–12:00 Uhr

      Beratungsort:  10.-Oktober-Straße 5, 1. OG, 9560 Feldkirchen

      Projektzeitraum: 01.01.2023–31.12.2023
      maximal 3 Wochen (durchschnittlich 2–3 Termine nach Vereinbarung und Bedarf)

      Über die genauen Einstiegstermine werden Sie persönlich von uns benachrichtigt.

      Kärnten

      Bewerbungsberatung Klagenfurt

      Sich zukünftig professioneller, aussagekräftiger und effizienter am Arbeitsmarkt bewerben – nutzen Sie die Beratungsinitiative des AMS Kärnten!

      Unser Angebot

      • Erstellung eines persönlichen Lebenslaufes inklusive Kompetenzerfassung bzw. einer Bewerber*innenmappe nach aktuellen Bewerbungsstandards
      • Individuelle Unterstützung beim Verfassen eines maßgeschneiderten Bewerbungsschreibens sowie bei der Bewerbungserstellung im eJob-Room
      • Speicherung erstellter Unterlagen auf USB-Stick (4 GB), Ausdruck in Bewerber*innenmappe
      • Bewerbungscoaching, Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch, Analyse der Bewerbungsaktivitäten, Information zu unterschiedlichen Bewerbungsprozederen in Unternehmen wie z. B. Bewerbungstests, Bewerbungsbögen, zu vorhandener Infrastruktur des AMS (Kund*innen-PC in der regionalen Geschäftsstelle) und zu Unterstützungsmöglichkeiten des AMS (wie interaktives Bewerbungsportal, Praxismappe für die Arbeitsuche etc.)
      • Digitale Bewerbungsstrategien durch Einführung in eine moderne, vernetzte Arbeitswelt,
        z. B.:
        • Bewerbungsgespräch via Videotelefonie
        • Bedarfsbezogene Erstellung von Bewerbungsvideos
        • Nutzung praktischer Apps, Tools, online-Portale/-Plattformen
        • Social Media Beratung

      ziele

      Erstellung professioneller Bewerbungsunterlagen und die Vorbereitung auf den (Wieder-)Einstieg in den Arbeitsmarkt

      zielgruppe

      Personen mit AMS-Vormerkung ohne adäquate Bewerbungsunterlagen.
      Die Kund*innenzuweisung erfolgt ausschließlich über die zuständigen AMS-Berater*innen und telefonischer Terminvereinbarung

       

      Im Auftrag und finanziert aus Mitteln des Arbeitsmarktservice Kärnten.

      kontakt

      T: +43 664 60177 7687
      E: bewerbungsberatung.kl@updatetraining.at

      oder bei Ihrem*Ihrer AMS-Berater*in

      Details

      Öffnungszeiten: 
      Mo–Mi 08:00–12:30 Uhr
      Fr 08:00–12:00 Uhr und nach Vereinbarung

      Beratungsort: Siriusstraße 3, 3. OG, 9020 Klagenfurt am Wörthersee

      Projektzeitraum: 01.01.2023–31.12.2023
      maximal 3 Wochen (durchschnittlich 2–3 Termine nach Vereinbarung und Bedarf)

      Über die genauen Einstiegstermine werden Sie persönlich von uns benachrichtigt.

      Kärnten

      Bewerbungsberatung St.Veit/Glan

      Sich zukünftig professioneller, aussagekräftiger und effizienter am Arbeitsmarkt bewerben – nutzen Sie die Beratungsinitiative des AMS Kärnten!

      Unser Angebot

      • Erstellung eines persönlichen Lebenslaufes inklusive Kompetenzerfassung bzw. einer Bewerber*innenmappe nach aktuellen Bewerbungsstandards
      • Individuelle Unterstützung beim Verfassen eines maßgeschneiderten Bewerbungsschreibens sowie bei der Bewerbungserstellung im eJob-Room
      • Speicherung erstellter Unterlagen auf USB-Stick (4 GB), Ausdruck in Bewerber*innenmappe
      • Bewerbungscoaching, Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch, Analyse der Bewerbungsaktivitäten, Information zu unterschiedlichen Bewerbungsprozederen in Unternehmen wie z. B. Bewerbungstests, Bewerbungsbögen, zu vorhandener Infrastruktur des AMS (Kund*innen-PC in der regionalen Geschäftsstelle) und zu Unterstützungsmöglichkeiten des AMS (wie interaktives Bewerbungsportal, Praxismappe für die Arbeitsuche etc.)
      • Digitale Bewerbungsstrategien durch Einführung in eine moderne, vernetzte Arbeitswelt,
        z. B.:
        • Bewerbungsgespräch via Videotelefonie
        • Bedarfsbezogene Erstellung von Bewerbungsvideos
        • Nutzung praktischer Apps, Tools, online-Portale/-Plattformen
        • Social Media Beratung

      ziele

      Erstellung professioneller Bewerbungsunterlagen und die Vorbereitung auf den (Wieder-)Einstieg in den Arbeitsmarkt

      zielgruppe

      Personen mit AMS-Vormerkung ohne adäquate Bewerbungsunterlagen.
      Die Kund*innenzuweisung erfolgt ausschließlich über die zuständigen AMS-Berater*innen und telefonischer Terminvereinbarung

       

      Im Auftrag und finanziert aus Mitteln des Arbeitsmarktservice Kärnten.

      kontakt

      T: +43 664 60177 7666
      E: bewerbungsberatung.sv@updatetraining.at

      oder bei Ihrem*Ihrer AMS-Berater*in

      Details

      Öffnungszeiten:
      Mo, Di und Do 08:00–12:30 Uhr
      Fr 08:00–12:00 Uhr und nach Vereinbarung

      Beratungsort: Bahnhofstraße 10, 1. OG, 9300 St. Veit/Glan

      Projektzeitraum: 01.01.2023–31.12.2023
      maximal 3 Wochen (durchschnittlich 2–3 Termine nach Vereinbarung und Bedarf)

      Über die genauen Einstiegstermine werden Sie persönlich von uns benachrichtigt.

      Kärnten

      Bewerbungsberatung Völkermarkt

      Sich zukünftig professioneller, aussagekräftiger und effizienter am Arbeitsmarkt bewerben – nutzen Sie die Beratungsinitiative des AMS Kärnten!

      Unser Angebot

      • Erstellung eines persönlichen Lebenslaufes inklusive Kompetenzerfassung bzw. einer Bewerber*innenmappe nach aktuellen Bewerbungsstandards
      • Individuelle Unterstützung beim Verfassen eines maßgeschneiderten Bewerbungsschreibens sowie bei der Bewerbungserstellung im eJob-Room
      • Speicherung erstellter Unterlagen auf USB-Stick (4 GB), Ausdruck in Bewerber*innenmappe
      • Bewerbungscoaching, Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch, Analyse der Bewerbungsaktivitäten, Information zu unterschiedlichen Bewerbungsprozederen in Unternehmen wie z. B. Bewerbungstests, Bewerbungsbögen, zu vorhandener Infrastruktur des AMS (Kund*innen-PC in der regionalen Geschäftsstelle) und zu Unterstützungsmöglichkeiten des AMS (wie interaktives Bewerbungsportal, Praxismappe für die Arbeitsuche etc.)
      • Digitale Bewerbungsstrategien durch Einführung in eine moderne, vernetzte Arbeitswelt,
        z. B.:
        • Bewerbungsgespräch via Videotelefonie
        • Bedarfsbezogene Erstellung von Bewerbungsvideos
        • Nutzung praktischer Apps, Tools, online-Portale/-Plattformen
        • Social Media Beratung

      ziele

      Erstellung professioneller Bewerbungsunterlagen und die Vorbereitung auf den (Wieder-)Einstieg in den Arbeitsmarkt

      zielgruppe

      Personen mit AMS-Vormerkung ohne adäquate Bewerbungsunterlagen.
      Die Kund*innenzuweisung erfolgt ausschließlich über die zuständigen AMS-Berater*innen und telefonischer Terminvereinbarung

       

      Im Auftrag und finanziert aus Mitteln des Arbeitsmarktservice Kärnten.

      kontakt

      T: +43 664 60177 7727
      E: bewerbungsberatung.vk@updatetraining.at

      oder bei Ihrem*Ihrer AMS-Berater*in

      Details

      Öffnugnszeiten:
      Mo, Mi und Do 08:00–12:30 Uhr
      Fr 08:00–12:00 Uhr und nach Vereinbarung

      Beratungsort: Augustinerweg 1, 1. OG, 9100 Völkermarkt

      Projektzeitraum: 01.01.2023–31.12.2023
      maximal 3 Wochen (durchschnittlich 2–3 Termine nach Vereinbarung und Bedarf)

      Über die genauen Einstiegstermine werden Sie persönlich von uns benachrichtigt.

      Kärnten

      Bewerbungsberatung Wolfsberg

      Sich zukünftig professioneller, aussagekräftiger und effizienter am Arbeitsmarkt bewerben – nutzen Sie die Beratungsinitiative des AMS Kärnten!

      Unser Angebot

      • Erstellung eines persönlichen Lebenslaufes inklusive Kompetenzerfassung bzw. einer Bewerber*innenmappe nach aktuellen Bewerbungsstandards
      • Individuelle Unterstützung beim Verfassen eines maßgeschneiderten Bewerbungsschreibens sowie bei der Bewerbungserstellung im eJob-Room
      • Speicherung erstellter Unterlagen auf USB-Stick (4 GB), Ausdruck in Bewerber*innenmappe
      • Bewerbungscoaching, Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch, Analyse der Bewerbungsaktivitäten, Information zu unterschiedlichen Bewerbungsprozederen in Unternehmen wie z. B. Bewerbungstests, Bewerbungsbögen, zu vorhandener Infrastruktur des AMS (Kund*innen-PC in der regionalen Geschäftsstelle) und zu Unterstützungsmöglichkeiten des AMS (wie interaktives Bewerbungsportal, Praxismappe für die Arbeitsuche etc.)
      • Digitale Bewerbungsstrategien durch Einführung in eine moderne, vernetzte Arbeitswelt,
        z. B.:
        • Bewerbungsgespräch via Videotelefonie
        • Bedarfsbezogene Erstellung von Bewerbungsvideos
        • Nutzung praktischer Apps, Tools, online-Portale/-Plattformen
        • Social Media Beratung

      ziele

      Erstellung professioneller Bewerbungsunterlagen und die Vorbereitung auf den (Wieder-)Einstieg in den Arbeitsmarkt

      zielgruppe

      Personen mit AMS-Vormerkung ohne adäquate Bewerbungsunterlagen.
      Die Kund*innenzuweisung erfolgt ausschließlich über die zuständigen AMS-Berater*innen und telefonischer Terminvereinbarung

       

      Im Auftrag und finanziert aus Mitteln des Arbeitsmarktservice Kärnten.

      kontakt

      T: +43 664 60177 7132
      E: bewerbungsberatung.wo@updatetraining.at

      oder bei Ihrem*Ihrer AMS-Berater*in

      Details

      Öffnugszeiten:
      Mo–Mi 08:00–12:30 Uhr
      Fr 08:00
      –12:00 Uhr und nach Vereinbarung

      Beratungsort: St. Michaeler Straße 2, 9400 Wolfsberg

      Projektzeitraum: 01.01.2023–31.12.2023
      maximal 3 Wochen (durchschnittlich 2–3 Termine nach Vereinbarung und Bedarf)

      Über die genauen Einstiegstermine werden Sie persönlich von uns benachrichtigt.

      Kärnten

      JobChance Unterkärnten

      „Nichts wird oft so unwiederbringlich versäumt, wie eine Gelegenheit.“ Sinnspruch von Marie von Ebner-Eschenbach

      Das JobChance-Team berät und unterstützt vertraulich, individuell, kostenlos und vermittelt im Auftrag vom Arbeitsmarktservice und Land Kärnten Menschen, die auf Arbeitsuche sind und eine neue berufliche Perspektive suchen.

      Unser Angebot

      Inhalte im Case Management, Assessment und Betreuung/Beratung/Coaching/Nachbetreuung:

      • Analyse der Ausgangssituation
      • Unterstützung bei sozialen und gesundheitlichen Problemen (Case Management)
      • Gemeinsame Erarbeitung und Erstellung eines individuellen Perspektivenplans
      • Begleitende Betreuung (Vorstellgespräche etc.) und sozialpädagogische Betreuung (vertiefende Unterstützung bei persönlichen oder sozialen Problemen)
      • Anbahnung und Koordinierung von externer Beratung
      • Kompetenzerwerb – Grundlagentechniken (themenzentrierte Angebote aus den Bereichen Bewerbung, Arbeitsmarkt, EDV)
      • Individuelle Heranführung an den Arbeitsmarkt und Bewerbungscoaching
      • Herstellung von Betriebskontakten/Vermittlungsnetzwerk und aktive Vermittlung in Beschäftigung
      • Anbahnung und Abwicklung von Förderungen
      • Anbahnung und Koordinierung von externen Qualifizierungen und Qualifizierungsberatung

      ziele

      • Hauptziel ist die Wiedererlangung einer Beschäftigung bzw. die Reintegration in den Arbeitsmarkt und/oder Verbesserung der Arbeitsmarktchancen durch die Teilnahme an einer Qualifizierungs-maßnahme
      • Erhöhung der Vermittlungsfähigkeit – individuelle Steigerung der Beschäftigungsfähigkeit
      • Perspektivenplanung und -umsetzung mit dem Ziel der (Wieder-)Aufnahme einer Beschäftigung

      zielgruppe

      Arbeitsuchend vorgemerkte bzw. arbeitslos gemeldete Personen der AMS Geschäftsstellen Klagenfurt, St. Veit/Glan, Völkermarkt und Wolfsberg zwischen 18 und 64 Jahren, mit bedarfsorientierten Mindestsicherungsbezug, vorgemerkte langzeitbeschäftigungslose Personen, mit starken Vermittlungshemmnissen

      Im Auftrag und finanziert aus Mitteln des Landes Kärnten.

      kontakt

      Region Klagenfurt:
      T: +43 664 60177 7671
      E: michaela.wagner@updatetraining.at

      Region St. Veit/Glan und Region Wolfsberg:
      T: +43 664 60177 7261
      E: andrea.pacher@updatetraining.at

      Region Völkermarkt:
      T: +43 664 60177 7258
      E: ina.nieddu@updatetraining.at

      oder bei Ihrem/Ihrer AMS-Berater*in

      Details

      Öffnungszeiten: Termine nach Vereinbarung

      Beratungsorte: Arbeitsmarktservices St. Veit/Glein, Völkermarkt und Wolfsberg sowie update training Klagenfurt (Siriusstraße 3, 2. OG)

      Projektzeitraum: 01.01.2023–31.12.2023
      maximal 9 Monate

      Über die genauen Einstiegstermine werden Sie persönlich von uns benachrichtigt.

      Kärnten

      FREI.RAUM Klagenfurt, Feldkirchen, Völkermarkt & Wolfsberg

      Beim Projekt FREI.RAUM in den Regionen Klagenfurt, Feldkirchen, Völkermarkt und Wolfsberg handelt es sich um einen Kommunikationsraum für Begegnung, Vernetzung und Austausch in Form des „offenen Raums“ inkl. einer „offenen Beratung“, die ohne Termin und ohne Verpflichtung je nach Bedarf besucht werden kann.

      Unser Angebot

      Offener Raum:

      • Regionale Öffnungszeiten
      • Keine Terminvereinbarung notwendig
      • Benützung nach eigenem Bedarf und Interesse

      Offene Beratung:

      • Gespräche mit unseren Berater*innen ohne Terminvereinbarung
      • Mögliche Themen: Hilfestellung bei EDV-Fragen, Unterstützung bei Bewerbungsaktivitäten, Informationen zu sozialen Themen usw.

        Vertiefte Beratung:

        • Bedarfsbezogene Beratung von Montag bis Freitag mit persönlicher Terminvereinbarung
        • Begleitende Betreuung (Vorstellgespräche etc.) und sozialpädagogische Betreuung (z. B. bei sozialen und gesundheitlichen Problemen, bei Arztbesuchen, bei Amtswegen, bei Verschuldung, beim Beantragen von Förderungen usw.)

          Aktivierende Workshops:

          • Freiwillige Teilnahme
          • Inhalte der Workshops werden nach Interesse der Teilnehmer*innen organisiert
          • Mögliche Themen: Gesundheit und Bewegung, Selbstvertrauen und Motivation, Kreatives Gestalten, Konflikte lösen, Stärkung digitaler Kompetenzen, Erstellung von professionellen Bewerbungsunterlagen inkl. Bewerbungscoaching/Jobprofiling, Deutsch für Migrant*innen, Englisch-Basiskenntnisse erwerben, Hilfe bei finanziellen und rechtlichen Problemstellungen, Kennenlernen von Betrieben usw.

              ziele

              • Stabilisierung der persönlichen Lebenssituation
              • Wahrung der Chancen auf Integration in den Arbeitsmarkt
              • Erhöhung der Vermittlungsfähigkeit und individuelle Steigerung der Beschäftigungsfähigkeit
              • Perspektivenplanung/-umsetzung mit dem Ziel der (Wieder-)Aufnahme einer Beschäftigung

                  zielgruppe

                  Das Angebot richtet sich an beim AMS arbeitsuchend vorgemerkte bzw. arbeitslos gemeldete Personen mit einem Mindestalter von 25 Jahren, die durch multiple Problemlagen aktuell keinen Zugang zum Arbeitsmarkt finden und sich mit der Entwicklung neuer Perspektiven auseinandersetzen möchten.

                  kontakt

                  Details

                  Beratungsorte und Öffnungszeiten*:
                  Siriusstraße 3, 2. OG
                  9020 Klagenfurt am Wörthersee
                  Di–Do 09:00–14:00 Uhr

                  10. Oktoberstraße 5, 1. OG
                  9560 Feldkirchen
                  Mi 09:00–13:00 Uhr

                  Augustinerweg 1, 1. OG
                  9100 Völkermarkt
                  Di–Mi 09:00–13:00 Uhr

                  Am Weiher 7, 1. OG
                  9400 Wolfsberg
                  Mi–Do 09:00–13:00 Uhr

                  *Termine können auch individuell außerhalb dieser Zeiten vereinbart werden.

                  Projektzeitraum: 01.01.2023–31.12.2023
                  bis zu 12 Monate (im individuellen Fall mit der Option auf Verlängerung)

                  Über die genauen Einstiegstermine werden Sie persönlich von uns benachrichtigt.