Trainerin erklärt Teilnehmer*innen etwas am Computer

Basisbildung

Nachhaltige berufliche Integration am Arbeitsmarkt durch individuelle Basisbildung
  • Wir bieten professionelle Berufsorientierung mit dem Ergebnis einer nachhaltigen beruflichen Integration.
  • Wir arbeiten mit dem neuesten Standard der Erwachsenenbildung, um unsere Teilnehmer*innen bestmöglich bei der Integration in den Arbeitsmarkt begleiten und unterstützen zu können.
  • Wir gehen individuell auf die Bedürfnisse unserer Teilnehmer*innen ein, um ihre Kompetenzen und Fähigkeiten zu erkennen und zu fördern.
  • Unser Trainer*innenteam zeichnet sich durch Vielfalt, langjährige Trainings- und Beratungserfahrung im arbeitsmarktpolitischen Kontext und ausgezeichnete Kenntnisse im Bereich Arbeitsmarkt und Qualifizierung sowie qualitative Ausbildungen (Studium der Bildungs- und Erziehungswissenschaften, Studium Pädagogik, Trainer*innenausbildung etc.) aus.

      Kontakt
      Ruth Felkel, Dipl. BH
      Geschäftsfeldleitung Basisbildung
      T: +43 664 60177 7134
      E: ruth.felkel@updatetraining.at

      kärnten

      Aktiv zum Job – ready 4 future

      „Vorfahrt gilt nur für die, die in Bewegung sind“ (Pavel Kosorin, Schriftsteller)
      Was zählt ist Ihre Motivation – Sie sind aktiv und bestimmen die Richtung Ihrer Bewegung in den Arbeitsmarkt.

      Unser Angebot

      Berufs- und Bildungsmanagement im individuellen Einzel- oder Gruppensetting:

      • Individuelles Bewerbungsmanagement  
      • Weiterbildungsorientierung und Qualifizierungsberatung, Berufslaufplanung, Jobnetworking
      • Innovative Wege bei der Jobsuche – Ausbildungs-/Praktikumsplätze/Begleitung/Nachbetreuung
      • Unterstützung bei der Planung von fachspezifischen Vertiefungen (Modulreihe)

      „working space“ – modulare Inhalte der Aktivierung & Basisqualifizierung in Form von Gruppensettings:

      • Förderung der Grundkulturtechniken / Medienkompetenzen
      • Förderung von Sozial- und Grundkompetenzen
      • Arbeitsmarktnahe Perspektivenerweiterung – (Neu-)Orientierung
      • Moderne Bewerbungsstrategien & Job-Profiling

      „open working-space“ mit integrierter, digitaler Lernumgebung:

      Der „open working space“ in Form eines offenen Raumes bietet die Möglichkeit, das inhaltliche Spektrum in unterschiedlichen Lernformen selbständig zu vertiefen, zu erweitern und umzusetzen:

      • Digitale Lernwelten – digitale (Basis-)Kompetenzen & die moderne Arbeitswelt
      • Grundkulturtechnik Deutsch im sozialen und beruflichen Kontext
      • Finanzielle Grundbildung
      • Fit4life – Arbeit & Gesundheit  
      • Soziale und interkulturelle Kompetenzen

        ziele

        • Integration in den Arbeitsmarkt
        • Besuch von am Arbeitsmarkt verwertbaren Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen
        • Erhöhung der Lernmotivation und Lernkompetenz
        • Vermittlung von beruflichen und sozialen Qualifikationen
        • Erweiterung bzw. Erhaltung der Beschäftigungsfähigkeit
        • Stärkung des Selbsthilfepotentials und soziale, psychische und physische Stabilisierung
        • Inanspruchnahme entsprechender notwendiger Beratungs- und/oder Therapieeinrichtungen

              zielgruppe

              Bei der regionalen Geschäftsstelle des Arbeitsmarktservice Klagenfurt als arbeitsuchend vorgemerkte Jugendliche bzw. junge Erwachsene, die aufgrund von Orientierungslosigkeit, negativen Schul- und/oder Berufserfahrungen und/oder sonstigen Problemen bisher keine Arbeit finden konnten und ihre Chancen am Arbeitsmarkt verbessern möchten.

              kontakt

              T: +43 664 60177 7687
              E: sabine.schnitzer@updatetraining.at

              oder bei Ihrem*Ihrer AMS-Berater*in

              Kursdetails

              Kursdauer: bis zu maximal 2 Monaten

              Kurszeiten:
              Mo 08:00–14:00 Uhr
              Di & Mi 08:00–15:00 Uhr
              Do 08:00–14:30 Uhr
              Nach Vereinbarung und bei Bedarf auch flexibel am Nachmittag oder Freitag

              Kursort: Siriusstraße 3, 2. OG & 3. OG, 9020 Klagenfurt am Wörthersee

              Projektzeitraum: 01.01.2023–31.12.2023

              Über die genauen Einstiegstermine werden Sie persönlich von uns benachrichtigt.

              kärnten

              Startklar

              Machen Sie sich startklar für den Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt – dieses Angebot des Arbeitsmarktservice Kärnten unterstützt Sie dabei.

              Unser Angebot

              • Einstiegsphase: Erhebung von persönlichen und beruflichen Rahmenbedingungen und Festlegung einer beruflichen Zielvereinbarung
              • Verbesserung der Deutschkenntnisse durch Sprech-, Lese- und Schreibtraining (Rechtschreibung, Grammatik, Wortschatzerweiterung)
              • Vermittlung und Verbesserung EDV-Basis-Kenntnisse
              • Persönlichkeitsarbeit – u. a. Soft Skills Training, Diversität in unserer Gesellschaft, Verständigung auf Basis unterschiedlicher sozialer wie kultureller Hintergründe
              • Ressourcenarbeit, Berufsberatung und Berufslaufplanung
              • Wissen über den Arbeitsmarkt, Anforderungen, Rahmenbedingungen, Erwartungen seitens Dienstgeber*innen u. a. m.
              • Aktive Arbeitsuche: AMS Homepage, eAMS-Konto, Informationen zum Umgang mit diversen Webanwendungen bzw. Portalen, Jobrecherche im Internet (bspw. (Meta-)Jobsuchmaschinen, Firmenhomepages, nützliche Links), Herstellen von Firmenkontakten, Initiativbewerbungen
              • Sozialpädagogische Betreuung und Nachbetreuung (bei Bedarf)

                          ziele

                          • Vorbereitung bzw. Begleitung beim Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt
                          • Stärkung der Eigeninitiative durch Persönlichkeitsarbeit
                          • Förderung der sozialen Kompetenzen und des Grundwissens in den Kulturtechniken

                          zielgruppe

                          Personen, die bei der AMS-Geschäftsstelle Wolfsberg arbeitsuchend vorgemerkt sind mit grundlegenden deutschen Sprachkenntnissen, die mit dem Erwerb der in der Maßnahme vermittelten Kenntnisse ihre Chancen am Arbeitsmarkt verbessern können.

                          kontakt

                          T: +43 664 60177 7725
                          E: achim.maurer@updatetraining.at

                          oder bei Ihrem*Ihrer AMS-Berater*in

                          Kursdetails

                          Kursdauer: maximal 5 Wochen (25 Stunden/Woche)

                          Kurszeiten:
                          Mo–Mi 08:00–14:00 Uhr
                          Do 08:00–13:00 Uhr

                          Kursort: Am Weiher 7, 1. OG., 9400 Wolfsberg

                          Projektzeitraum: 09.01.2023–14.07.2023

                          Über die genauen Einstiegstermine werden Sie persönlich von uns benachrichtigt.